Quintett Astor Piazzolla

Tickets bestellen
PreviousFebruar 2027
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

Eine Säule der argentinischen Volksmusik, fand der Tango seine moderne Inkarnation in den 1960er Jahren im ausdrucksstarken Bandoneon von Astor Piazzolla. Dieser „neue Tango“ überschritt dann die Grenzen Südamerikas, um die ganze Welt zu erobern, verführt – um nicht zu sagen mitgerissen – von den Noten und Klängen dieses einzigartigen Blues, der die Seele des argentinischen Volkes so gut offenbart. Das Quintett-Format (Bandoneon, Violine, Gitarre, Klavier, Kontrabass) ermöglichte Piazzolla, seine musikalische Vision ideal zu entfalten, deren erstaunlich vielfältiger Ursprung bis in seine Kindheit in Harlem zurückreicht, wo Jazz, Klezmermusik und neapolitanische Melodien seinen Alltag begleiteten. Bach, Strawinsky und Bartók hatten ebenfalls einen entscheidenden Einfluss auf seine Komposition und die Klangfarbenlehre. Auf Initiative seiner Frau reformiert, setzt das Quinteto Piazzolla das Vermächtnis des Meisters fort, mit einem sofort am Ohr erkennbaren Echtheitsstempel, verkörpert durch dieses Libertango, eine Komposition, die weiterhin die Herzen aller Musikliebhaber fesselt.

 

Programm und Besetzung

Pablo Mainetti, Bandoneon
Serdar Geldymuradov, Violine
Martín Wainer, Kontrabass
Matias Feigin, Klavier
Armando De La Vega, Gitarre

La Seine Musicale

La Seine Musicale ist ein Musik- und Kunstzentrum auf der Île Seguin, einer Insel im Fluss Seine zwischen Boulogne-Billancourt und Sèvres in den westlichen Vororten von Paris, Frankreich.

Adresse: La Seine Musicale, Île Seguin, 92100 Boulogne-Billancourt, Frankreich

Auditorium Patrick Devedjian

Eingebettet wie ein Juwel in einem Glas- und Holzgehäuse ist das Auditorium Patrick Devedjian das Herzstück unseres Gebäudes. Es bietet Platz für bis zu 1.150 Zuschauer und ist der akustischen Musik gewidmet, wobei es die größten klassischen Ensembles und Musiker präsentiert, allen voran das Residenzorchester: Insula orchestra.

Sein Erscheinungsbild ist interpretationsfähig: ein Vogelnest, ein riesiges Schiff, „die Kugel“...

Von außen wird die Glasfassade durch ein riesiges Solarpanel geschützt und mit Strom versorgt, das sich synchron mit der Sonne bewegt und das Betonschiff überblickt.

Von innen weckt der 1.150 Plätze fassende Saal unsere Sinne. Er ist für klassische Musik, Jazz und Weltmusik-Konzerte bestimmt und sein helles Holzdecken, Kartonrohre und Papier enthüllen alle Geheimnisse der hervorragenden Akustik dieser Bühne.

 

Seine Akustik

Studiert von der Firma Nagata und Jean-Paul Lamoureux, um dem Publikum die bestmögliche Klangwiedergabe zu garantieren. Es wurden alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen, um eine außergewöhnliche Akustik mit der Präzision eines Musikinstruments zu gewährleisten.

 

Sein Design

Modular, schafft die sogenannte Weinberg-Anordnung eine echte Nähe zum Publikum, das die Künstler umgibt. Das Spiel von Licht, die Schönheit der Materialien (Holz, Mosaiken, Glas) und der 360°-Panoramablick sind so gestaltet, dass der Genuss für die Augen dem der Ohren entspricht.

Das Design zielt darauf ab, ein Gefühl der visuellen und akustischen Intimität zwischen Publikum und Musikern zu schaffen. Die Atmosphäre des Saals ist warm, die Wände und die Decke sind mit geschwungenem Holz bedeckt, das zur akustischen Identität des Saals beiträgt. Der Zugang zum Saal erfolgt über drei Ebenen durch große hängende Gehwege, die panoramatische Ausblicke auf die Umgebung bieten. Diese sind durch große Treppen miteinander verbunden und bilden einen kontinuierlichen Rundgang um den Saal.

Seria muzicală
Laurent Blossier
©
Ähnliche Veranstaltungen