Irish Celtic
März 2026 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
Nach über 1.000.000 Zuschauern weltweit kehrt Irish Celtic mit seiner ersten Produktion „Spirit of Ireland“ zurück und feiert sein 15-jähriges Jubiläum!
Entdecken Sie die Geschichte von Paddy, einem alten, alkoholkranken Iren, der seit Jahrzehnten seinen Pub besitzt. Er steht kurz davor, ihn an seinen Sohn Diarmuid weiterzugeben, der jedoch faul und sorglos lieber tanzt, als seinen Gästen im Irish Celtic Bar gutes „Guinness“ oder „den Alkohol des Lebens“ (Whisky) zu servieren.
Bevor Diarmuid Hausbesitzer wird, muss er die Geschichte und Kultur seines Landes kennenlernen.
Fast 2 Stunden lang erzählt Paddy, zwischen zwei Drinks, im Ambiente seines Pubs seine Geschichte – die der Smaragdinsel und ihrer Legenden, eine Geschichte, die den Tanz zu einem Prinzip, zu einer Lebensweise für Generationen von 7 bis 77 Jahren machte.
Illustriert durch verschiedene Gemälde, die immer authentischer sind, nehmen uns Paddys humorvolle und anekdotische Geschichten mit auf eine fantastische Reise, bereichert durch explosiven Stepptanz, großartige Musik, präzise Choreografien und Kostüme, die sich von Epoche zu Epoche ändern!
Geschichten voller Emotionen, wie die der hoffnungsvollen Iren in den Laderäumen der Titanic 1912, sowie Anspielungen auf Braveheart und Der letzte Mohikaner...
Die Musiker (live) und Tänzer, ausgewählt aus den Besten, teilen ihre Begeisterung, um legendäre Lieder, Traditionen und die Geheimnisse ihrer Insel zu entdecken.
Programm und Besetzung
Denise Flynn – Jim Murrihy, Choreografie
Anthony Davis, Musikalische Leitung
Toby Gough, Künstlerische Leitung
La Seine Musicale
La Seine Musicale ist ein Musik- und Kunstzentrum auf der Île Seguin, einer Insel im Fluss Seine zwischen Boulogne-Billancourt und Sèvres in den westlichen Vororten von Paris, Frankreich.
Adresse: La Seine Musicale, Île Seguin, 92100 Boulogne-Billancourt, Frankreich
Auditorium Patrick Devedjian
Eingebettet wie ein Juwel in einem Glas- und Holzgehäuse ist das Auditorium Patrick Devedjian das Herzstück unseres Gebäudes. Es bietet Platz für bis zu 1.150 Zuschauer und ist der akustischen Musik gewidmet, wobei es die größten klassischen Ensembles und Musiker präsentiert, allen voran das Residenzorchester: Insula orchestra.
Sein Erscheinungsbild ist interpretationsfähig: ein Vogelnest, ein riesiges Schiff, „die Kugel“...
Von außen wird die Glasfassade durch ein riesiges Solarpanel geschützt und mit Strom versorgt, das sich synchron mit der Sonne bewegt und das Betonschiff überblickt.
Von innen weckt der 1.150 Plätze fassende Saal unsere Sinne. Er ist für klassische Musik, Jazz und Weltmusik-Konzerte bestimmt und sein helles Holzdecken, Kartonrohre und Papier enthüllen alle Geheimnisse der hervorragenden Akustik dieser Bühne.
Seine Akustik
Studiert von der Firma Nagata und Jean-Paul Lamoureux, um dem Publikum die bestmögliche Klangwiedergabe zu garantieren. Es wurden alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen, um eine außergewöhnliche Akustik mit der Präzision eines Musikinstruments zu gewährleisten.
Sein Design
Modular, schafft die sogenannte Weinberg-Anordnung eine echte Nähe zum Publikum, das die Künstler umgibt. Das Spiel von Licht, die Schönheit der Materialien (Holz, Mosaiken, Glas) und der 360°-Panoramablick sind so gestaltet, dass der Genuss für die Augen dem der Ohren entspricht.
Das Design zielt darauf ab, ein Gefühl der visuellen und akustischen Intimität zwischen Publikum und Musikern zu schaffen. Die Atmosphäre des Saals ist warm, die Wände und die Decke sind mit geschwungenem Holz bedeckt, das zur akustischen Identität des Saals beiträgt. Der Zugang zum Saal erfolgt über drei Ebenen durch große hängende Gehwege, die panoramatische Ausblicke auf die Umgebung bieten. Diese sind durch große Treppen miteinander verbunden und bilden einen kontinuierlichen Rundgang um den Saal.