Die Vier Jahreszeiten von Vivaldi, Ave Maria, Mendelssohn-Konzert
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
Erleben Sie die Magie der klassischen Musik neu durch dieses Konzert, das die berühmtesten Werke des Repertoires zusammenführt.
Dynamisch und vielseitig hat sich das Hélios-Orchester seit seiner Gründung im Jahr 2014 etabliert.
Sein künstlerischer Leiter, Paul Savalle, fördert die berufliche Integration junger Musiker durch Orchesterpraxis. So arbeiten junge Absolventen mit erfahrenen Orchestermusikern, Dirigenten und Solisten unter optimalen Arbeitsbedingungen zusammen.
Von barocker bis zeitgenössischer Musik sind die Programme vielfältig, das Repertoire sowohl symphonisch als auch chorisch. Das Orchester arbeitet mit regionalen und überregionalen Chören zusammen.
Dank der Zusammenarbeit mit verschiedenen Dirigenten erweitern die Musiker ihre Interpretationspalette und erschließen ein äußerst reichhaltiges Repertoire. Alle stammen aus großen französischen Konservatorien, einige gehören einem nationalen Orchester an.
Vom Streichquartett bis zum Sinfonieorchester, über das Blechbläserensemble, passt sich das Orchester seinem Publikum an, indem es seine Besetzung variiert. Die "Streicher"-Formation tritt in den renommiertesten Kirchen von Paris auf, wodurch das Publikum ein reiches architektonisches Erbe entdecken kann.
Dank seiner flexiblen Struktur kann das Hélios-Orchester mit leidenschaftlicher Neugier ein äußerst breites Repertoire erschließen.
Programm und Besetzung
Auszüge aus „Die Vier Jahreszeiten“ von Vivaldi
„Ave Maria“ von Gounod
„1. Satz“ aus dem Violinkonzert in e-Moll, Op. 64 von Mendelssohn
„Der Schwan“ von Saint-Saëns
„Introduction und Rondo Capriccioso“ von Saint-Saëns
„Melodie“ von Tschaikowski
„Nach einem Traum“ von Fauré
„Sicilienne“ von Paradis
„Melodie“ von Gluck
Hélios Orchester