Ciao Casanova von Solrey

Tickets bestellen
PreviousFebruar 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

Ein letzter Abschied für die legendäre Figur des berühmten Verführers Casanova.

Rund um ein musikalisches Szenario, das Venedig und die Figur des Verführers in der Filmgeschichte miteinander verbindet, offenbart Solrey durch die bewegten venezianischen Gewässer ein Repertoire von außergewöhnlichem Reichtum. In der Tonalität italienischer Komödien lässt er auf der Leinwand vergangene Gestalten und Haltungen wieder aufleben. Stravinskys „Pulcinella“ eröffnet den Ball venezianischer Pracht, gefolgt von Werken von Nino Rota, Alexandre Desplat, Mozart und John Williams – eine Mischung aus Moderne und Klassik. Eine inspirierende Show, die die emotionale Kraft der Verbindung von Bild und Musik zum Ausdruck bringt.

 

Programm und Besetzung

Programm

Arrangements
Solrey, A. Desplat, JP Beintus
Igor Strawinsky, Auszug aus der Orchestersuite „Pulcinella“
Nino Rota, Auszug aus Il Casanova von Federico Fellini
Wolfgang Amadeus Mozart, Auszüge aus Don Giovanni
Antonio Vivaldi, Larghetto aus dem Konzert in d-Moll RV 481 für Violoncello
Alexandre Desplat, Ciao Casanova, Little Women
Ryuichi Sakamoto, High Heels
Antonio Vivaldi, Auszug aus Judith Triumphans
John Williams, Catch Me If You Can
John Barry, Kind Regards, You Only Live Twice
Wolfgang Amadeus Mozart, Le Nozze di Figaro, Voi, che sapete

 

Besetzung

Künstlerische und musikalische Leitung
Solrey

Traffic Quintett
Bertrand Cervera, Elsa Benabdallah, Estelle Villotte, Raphaël Perraud, Philippe Noharet

Harfe
Christophe Saunière

Mezzosopran
Brenda Poupard

La Seine Musicale

La Seine Musicale ist ein Musik- und Kunstzentrum auf der Île Seguin, einer Insel im Fluss Seine zwischen Boulogne-Billancourt und Sèvres in den westlichen Vororten von Paris, Frankreich.

Adresse: La Seine Musicale, Île Seguin, 92100 Boulogne-Billancourt, Frankreich

Auditorium Patrick Devedjian

Eingebettet wie ein Juwel in einem Glas- und Holzgehäuse ist das Auditorium Patrick Devedjian das Herzstück unseres Gebäudes. Es bietet Platz für bis zu 1.150 Zuschauer und ist der akustischen Musik gewidmet, wobei es die größten klassischen Ensembles und Musiker präsentiert, allen voran das Residenzorchester: Insula orchestra.

Sein Erscheinungsbild ist interpretationsfähig: ein Vogelnest, ein riesiges Schiff, „die Kugel“...

Von außen wird die Glasfassade durch ein riesiges Solarpanel geschützt und mit Strom versorgt, das sich synchron mit der Sonne bewegt und das Betonschiff überblickt.

Von innen weckt der 1.150 Plätze fassende Saal unsere Sinne. Er ist für klassische Musik, Jazz und Weltmusik-Konzerte bestimmt und sein helles Holzdecken, Kartonrohre und Papier enthüllen alle Geheimnisse der hervorragenden Akustik dieser Bühne.

 

Seine Akustik

Studiert von der Firma Nagata und Jean-Paul Lamoureux, um dem Publikum die bestmögliche Klangwiedergabe zu garantieren. Es wurden alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen, um eine außergewöhnliche Akustik mit der Präzision eines Musikinstruments zu gewährleisten.

 

Sein Design

Modular, schafft die sogenannte Weinberg-Anordnung eine echte Nähe zum Publikum, das die Künstler umgibt. Das Spiel von Licht, die Schönheit der Materialien (Holz, Mosaiken, Glas) und der 360°-Panoramablick sind so gestaltet, dass der Genuss für die Augen dem der Ohren entspricht.

Das Design zielt darauf ab, ein Gefühl der visuellen und akustischen Intimität zwischen Publikum und Musikern zu schaffen. Die Atmosphäre des Saals ist warm, die Wände und die Decke sind mit geschwungenem Holz bedeckt, das zur akustischen Identität des Saals beiträgt. Der Zugang zum Saal erfolgt über drei Ebenen durch große hängende Gehwege, die panoramatische Ausblicke auf die Umgebung bieten. Diese sind durch große Treppen miteinander verbunden und bilden einen kontinuierlichen Rundgang um den Saal.

Seria muzicală
Laurent Blossier
©
Ähnliche Veranstaltungen