Bach, Johannes-Passion

Tickets bestellen
April 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

Bach: Johannes-Passion | Konzert

 

Von Bachs zwei erhaltenen Passionen war die Johannes-Passion die erste, die er komponierte und zwischen 1724 und 1747 mehrfach für verschiedene Aufführungen überarbeitete.

 

In der Thomaskirche in Leipzig stand Bach ein chorisches und instrumentales Ensemble zur Verfügung, das ausreichend versiert war, um die virtuosen Arien und Chöre dieser kraftvollen Passion zu bewältigen. Bach trieb die rhetorischen Effekte bis an ihre Grenzen, um den dramatischen wie auch schmerzvollen Gehalt des Textes wirkungsvoll hervorzuheben. Es war damals sein mit Abstand umfangreichstes Werk – und gehört bis heute zu den beliebtesten Kompositionen, geschätzt für ihre außergewöhnliche Menschlichkeit.

 

Nur ein Jahr nach seiner Ankunft in Leipzig schenkte Bach dem Publikum dieses erste große Meisterwerk zum Karfreitag 1724. Bei diesen außergewöhnlichen Abenden feiern Sie das 300-jährige Jubiläum der Uraufführung dieses monumentalen Werks. Das Orchester der Opéra Royal unter der Leitung von Gaétan Jarry wird von renommierten Solisten und dem großartigen Tölzer Knabenchor begleitet.

 

Dieser Knabenchor wurde 1956 bei München gegründet und ist heute Erbe von sieben Jahrzehnten höchster chorischer Exzellenz. Der Chor – insbesondere seine jungen Solisten – trat weltweit auf, unter anderem mit Herbert von Karajan, Wolfgang Sawallisch, James Levine und Nikolaus Harnoncourt. Heute gilt er als der beste Knabenchor, besonders glänzend im Repertoire geistlicher Musik auf Deutsch, das die Jungen mit der Freude singen, in ihrer Muttersprache aufzutreten: unvergesslich!

 

Les Productions de l’Opéra Royal.


Prestige VIP – Beste Plätze im Saal, inklusive einem Glas Champagner und dem Programmheft.
Prestige – Inklusive einem Glas Champagner.

Programm und Besetzung

James Way, Evangelist, Tenor
Robert Pohlers, Tenor
Sreten Manojlović, Jesus, Bassbariton
Morgan Pearce, Pilatus, Bariton
Tölzer Knabenchor
Orchester der Opéra Royal
Gaétan Jarry, Dirigent

 

Programm
Konzert auf Deutsch mit französischen Übertiteln.

Königliche Kapelle von Versailles

Die Königliche Kapelle wurde 1710 am Ende der Herrschaft von Ludwig XIV. fertiggestellt. Jules Hardouin-Mansart schlug dem König 1669 den Plan vor. Der Erste Architekt starb 1708, ohne das Ende der Arbeiten zu sehen, die von seinem Schwager Robert De Cotte übernommen wurden. Der regierende Monarch kam nur zu großen religiösen Festen, bei denen er die Kommunion empfing, zu Zeremonien des Ordens des Heiligen Geistes, zu den Taufen und Hochzeiten der königlichen Kinder, die von 1710 bis 1789 gefeiert wurden. Diese außergewöhnliche Palastkapelle wurde auch für eine Vielzahl von religiösen Zeremonien genutzt, einschließlich der Hochzeit der Erzherzogin Marie-Antoinette mit dem zukünftigen Ludwig XVI.

Über dem Altar, um die von Clicquot dekorierte Orgel mit einem feinen Relief von König David, gespielt von großen Meistern wie François Couperin, sang die berühmte Musik der Kapelle, die in ganz Europa bekannt war, täglich Motetten während aller religiösen Dienste. Heute erklingen Händels Dixit Dominus oder Messiah, Bachs Oratorien, Magnificat, Kantaten oder Passionen, Pergolesis Stabat Mater oder Charpentiers Te Deum in dieser majestätischen Architektur.

Ähnliche Veranstaltungen